Neubau eines Lern- und Studiengebäudes der Georg-August-Universität
Platz der Göttinger Sieben 3a in 37073 Göttingen
Das Lern- und Studiengebäude bietet den Studenten der Universität Göttingen 650 Einzel- und Gruppenarbeitsplätze zum Selbststudium. Es ist ein nach Osten offenes U-förmiges, 4-geschossiges Gebäude mit einer Gesamthöhe von 14 m. Die äußeren Flügelabmessungen betragen im Norden 45 m, im Westen 63 m und im Süden 35 m bei konstanter Flügelbreite von 9 m.
Bauweise: Fugenloser Stahlbetonskelettbau mit punktgestützten Flachdecken, dessen Stützen- und Wandraster auf eine flexible Umnutzung abgestimmt ist. Große Auskragungen mit 12 m spannenden, vorgespannten Flachdecken. Verringerung der Verformung der Auskragungen durch Überhöhung der angrenzenden tragenden Bauteile. Im Haupteingangsbereich sind die Zwischenebenen, die Treppe und die Elemente der Decke über EG als Stahlkonstruktion ausgeführt.
| Bauherr: | Georg-August-Universität Göttingen |
| Architekt: | Reiner Becker Architekten BDA GmbH, Berlin |
| Fertigstellung: | 2013 |
Leistungen PICHLER Ingenieure GmbH:
- Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 - 6 HOAI
- Konstruktiver Brandschutznachweis
Bilder:
Werner Huthmacher Photography